Info Seite Landessportleiter Feuerpistole OOE Kampfrichter ISSF Pistole Knauer Michael
Es gibt einen neuen Email-Newsletter "Feuerpistole", wer eingetragen werden will bitte kurze Mail an mich.
11.12.2019
Werte Schützinnen und Schützen
Das Jahr 2019 ist fast schon wieder vorbei, ich wünsche Euch und Euren Familien eine ruhige besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Das Jahr 2020 wird für die Oberösterreichischen Schützen ein besonderes Jahr.
Wir werden die ÖSTM Feuerpistole in Linz ausrichten.
Das ÖSB-Sommercup Finale wird in Linz stattfinden.
Wir wollen den 2019 gewonnenen SKGP-Pokal verteidigen.
Wir wollen natürlich weil die ÖSTM in Linz stattfindet im Medaillenranking besonders gut abschneiden.
Wir wollen natürlich den letzten Platz im ÖSB-Sommercup 2019 verbessern.
Das gute Ergebnisse nicht von allein kommen sondern nur durch systematisches, gezieltes, strukturiertes Wettkampftraining erreichbar sind ist klar.
Ich bitte euch aus diesem Grund um rege Teilnahme an dem Ausbildungs- und Trainingsangebot.
An mehreren Trainingstagen wird ÖSB-Pistolentrainer Siegfried Reischl als Coach hinter euch stehen und euch wertvolle Tipps geben.
Pro Termin max. 10 Plätze, die Vergabe der Plätze erfolgt durch den LSPL ca. 1 Woche vor Trainingsbeginn. (deswegen vorherige Anmeldung zwingend nötig)
Bei zu wenig Anmeldungen behalte ich mir vor Trainingstermine kurzfristig abzusagen.
Bei allen Trainingsterminen und Veranstaltungen fallen für die Schützinnen und Schützen keine Gebühren an.
Die Kosten für Trainer, Scheibenmaterial und Standmiete werden aus dem Budget des LSPL bezahlt. (Ausnahme Leihwaffen)
Terminplanung 2020
BZM FP 19.-20. Juni Linz
LM FP 24.-25. Juli Linz
ÖSB-Sommercup Finale 22. August in Linz
ÖSTM 3.-5. Sept. Linz
SKGP-Pokal findet in der Steiermark statt Termin zwischen 06.06 und 04.07 --- Terminabstimmung ist derzeit am laufen.
Workshops an den Trainingstagen mit ÖSB-Pistolentrainer Siegfried Reischl --- Terminabstimmung ist derzeit am laufen.
Wettkampftraining + ÖSB-Sommercup (Anmeldung notwendig, Leihwaffen verfügbar)
Bei LHA Linz Samstag 09.05.20 von 09.00 bis 14:00 B-Stand Linz + ca. 3 Stände 50m Pistole
Bei LHA Linz Samstag 23.05.20 von 09.00 bis 14:00 B-Stand Linz + ca. 3 Stände 50m Pistole
Bei LHA Linz Samstag 06.06.20 von 09.00 bis 14:00 B-Stand Linz + ca. 3 Stände 50m Pistole (kann wg. SKGP-Pokal ausfallen)
Bei PSV Wels Samstag 13.06.20 von 09.00 bis 14:00 (1 Woche vor BZM kann wg. SKGP-Pokal ausfallen)
Bei PSV Wels Samstag 18.07.20 von 09.00 bis 14:00 (1 Woche vor LM)
Bei LHA Linz Samstag 29.08.20 von 09.00 bis 14:00 B-Stand Linz + ca. 3 Stände 50m Pistole (1 Woche vor ÖSTM)
Hier ein paar Termine für 2020 die schon fix sind, bitte vormerken und eventuell bei der Urlaubsplanung berücksichtigen.
Der S10 Cup Freie Pistole wird 2020 wieder in Freistadt stattfinden. (Sonntag, 31 Mai)
Die LM Feuerpistole wird 2020 in Linz Auerhahn stattfinden. (24-25 July)
Die ÖM / ÖSTM Feuerpistole wird 2020 in Linz Auerhahn stattfinden. (2-5 September)
2020 werden auch 3 Workshops je 1 Tag mit ÖSB Pistolentrainer Siegfried Reischl stattfinden, SFP 2x und 1x SPP bzw. Zentralfeuer.
Ort wird LHA Linz sein.
Wer Interesse daran hat der kann sich bei mir schon mal vormerken lassen, die Workshops werden kostenlos sein. ZF,SPP max. 10 Teilnehmer, SFP max 8 Teilnehmer.
Die Termine für die Workshops stehen noch nicht fest.
Wer die verschiedenen Diziplinen Feuerpistole mal ausprobieren will.
Ich habe eigens dafür Leihwaffen gekauft.
1 Freie Pistole Toz 35
1 Revolver cal. .32 für Zentralfeuer
1 Revolver cal. .22 für SSP und STD
die Waffen werden von mir privat verliehen, Leihgebühr für 1 Wettkampf, ca. 70 Schuss, excl. Munition 10,- Euro
Eine WBK ist dafür nicht zwingend erforderlich, weil ausschließlich unter Aufsicht geschossen wird.
Ich möchte mit diesen Leihwaffen haupsächlich den Luftpistolenschützen/innen eine Testmöglichkeit geben.
Wer sich eine Waffe leihen will, bitte rechtzeitig reservieren.
Trainingsprogramm Schnellfeuerpistole hab ich noch mal überarbeitet.
Vor der ÖSTM zum Zeitgefühl trainieren. Um das Abzugstiming zu trainieren. Jede 1/10 sec. die Du länger Zielen kannst weil Du nicht zu früh abziehst bringt in der Regel wertvolle Ringe.
Hab mich heute Nachmittag mit dem Auswerteprogramm nochmal beschäftigt, vielen Dank für die vielen Verbesserungsvorschläge
folgende Änderungen hab ich durchgeführt.
1. Die Standnummer wurde aus dem Datensatzschlüssel entfernt, so dass sich der Stand ändern lässt ohne einen neuen Datensatz zu erzeugen.
2. Angelegte Datensätze werden jetzt automatisch nach Stand aufsteigend sortiert.
3. Schaltfläche eingebaut "Kopfdaten speichern" um einen Schützen anzulegen ohne einen Schusswert eingeben zu müssen. (Vorerfassung für Wettkämpfe wird dadurch erleichtert)
4. Ein paar Formatierungen geändert.
Bitte alle Daten prüfen, ich muss bis 12.08 melden.
LG Michael
05.08.2019
Wettkampftraining bei PSV Wels am Samstag:
bisher gemeldet:
3x SPP -- Forsthuber Heinz, Grinninger Anton, Schirl Josef
1x ZF -- Ortsik Andreas
4x STD -- Forsthuber Heinz, Grinninger Anton, Ortsik Andreas, Schirl Josef
Noch Frei
2x Freie Pistole(ab 09:00),
1x SPP oder ZF(ab 09:00),
1x STD(ab 11:00).
LG Michael
04.08.2019
Hallo werte Schützenkollegen,
WhatsApp ist zwar schon sehr praktisch
aber als Standard-Kommunikationsplattform finde ich es eher nicht geeignet. Manche Schützenkollegen haben WhatsApp nicht in Verwendung, aber
jeder Schütze hat eine Email-Adresse.
Aus diesem Grund habe ich die WhatsApp Gruppen beendet und statt dessen eine E-Mail Verteilergruppe erstellt.
Ich möchte nunmehr ausschließlich Email und meine Web-Seite www.10punkt9.at als Nachrichtenplattform nutzen.
Alle Empfänger des Newsletters Feuerpistole sind in der Empfängerliste ersichtlich, so das jeder weiß wer im Newsletter-Verteiler ist.
Ebenso kann jeder mit "allen Antworten" auch alle Mitglieder des Verteilers ansprechen.-
Eintragen und Austragen in den Email-Verteiler erfolgt durch kurze Mail an mich.
01.08.2019
Achtung:
Das Wettkampftraining am Samstag den 10.08.2019 musste zur PSV Wels verlegt werden!
01.08.2019
Mail von Gasthaus Waldheimat in Kapfenberg
Hiermit bestätigen wir Ihre Zimmerreservierung wie folgt:
Mittwoch bis Sonntag:
Rath Friedrich
LSPL Knauer Michael
Freitag bis Samstag:
Steinmetz
Strasser – kein Zimmer frei
Lg
Sabine Rothwangl
Strasser Peter wurde kurzfristig für die Mannschaft 50m Pistole Sen2 nachgebucht,
wenn sich Durch Stornierung noch ein freies Zimmer ergibt, dann OK,
wenn nicht müssen sich halt die Vereinskollegen Gräfner Thomas oder Grüner Alois mit Strasser Peter für die eine Nacht ein Zimmer teilen. SORRY!
29.07.2019
Mail von Melmer Margit
Sehr geehrte Landessportleiterinnen und Landessportleiter,
bei der Ausschreibung der ÖM/ÖSTM für die 25m/50m Pistole ist mir ein Fehler unterlaufen. Da die 50m Pistole nicht mehr im olympischen Programm ist, wird hier kein Finale geschossen!! Ich bitte um eure Kenntnisnahme und Weitergabe der Information an eure Schützen.
anbei Endergebnisliste der Landesmeisterschaft 2019.
Ich möchte mich nochmals bei allen Helfern recht herzlich bedanken.
Besonders bei den Kampfrichtern Prader Florian, Prammer Bernhard, und Forsthuber Heinz, sowie bei den Helfern Rulyov Igor, Steinmetz Martin
Eßsl Hannelore, Eßsl Wilhelm, Baumgartner Margareta, Berger Georg, Mairinger Franz, Baumgartner Karl Heinz, Bader Daniel, Degen Werner, Öhlinger Ernst
Gräfner Thomas, Grinninger Anton, Grüner Alois. Oh jeh fast hätte ich meine Frau Gerda vergessen. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.
Ohne deren großen Einsatz wäre es mir nicht möglich gewesen die Landesmeisterschaft fast Problemlos zu meistern.
Erstmals ist auch das neue papierlose Schuss-Erfassungssystem mit Tablet zum Einsatz gekommen. Hat sich ebenfalls bestens bewährt.
Nächstes Jahr kommt dann von Anfang an das neue Wettkampfprogramm zum Einsatz.
Obwohl nur zu ca. 60 Prozent fertig gestellt hat es schon bei dieser LM seine erste Bewährungsprobe bestanden.
24.07.2019
Die Teilnahme am Finale Sommercup 25/50m Pistole in Schwoich habe ich leider mangels SFP Schützen absagen müssen.
Es wäre Super wenn wir etwas breiter aufgestellt wären. Ich appeliere an unsrere Schützen SFP mal zu probieren und zu trainieren.
Nächste Gelegenheit am 10.08 bei LHA in Linz (bitte bei mir anmelden), siehe Menuepunkt Termine.
SFP wird mit einer normalen Sportpistole Cal .22lr geschossen. Ich werde es natürlich selbst auch mal probieren.
24.07.2019
Startliste LM Feuerpistole 2019 update
Leider ist meine eigene Planung und Helfereinteilung etwas durcheinander gekommen.
Der Durchgang Freie Pistole vom Samstag ist auf Freitag verschoben worden. (Wer Freitag keine Zeit hat kann trotzdem Samstag die Freie schießen) Bitte in diesem Fall bei mir melden.
Es ist jetzt so wie es ist. Wegen Helfer hoffe ich das wir eine Einteilung auch kurzfristig zusammenbringen. Muß ma halt schauen wer grad Zeit hat und ned schießen muß.
23.07.2019
ÖSB Sommercup 2019 für 25m/50m Pistole Endstand
Sommercup Finale findet statt am Sonntag den 04. August 2019 in Schwoich Tirol
21.07.2019
Die von mir bisher veröffentlichte Helfer-Startliste ist eigenlich eine Einteilung der Helfer,
zusätzlich steht darin wann die Helfer bei welchem Bewerb in der LM Feuerpistole 2019 starten.
Zusätzlich sind darin die Startzeiten enthalten für alle die sich einen bestimmten Termin gewünscht haben.
Die Gesamt Startliste gibts erst Montag oder Dienstag.
Ergebnis SPP von Eßsl Hannelore ging bei einem Testdurchgang der elektronischen Datenerfassung durch einen Fehler von mir leider verloren.
Hannelore wird am 16.07.2019 Nachschießen.
Das Erfassungsprogramm funktioniert prinzipiell gut, an der Datensicherung muß ich aber noch arbeiten.
Ab 9:00 Freie Pistole
Straubinger Stefan (Sommercup R3)
Öhlinger Ernst Ab 9:00 SPP
Knauer Michael
Eßsl Hannelore (Sommercup R3) Ab 9:00 ZF
Ortsik Andreas
Rulyov Igor (Sommercup R3)
Gräfner Thomas ab 10:00 STD
Ortsik Andreas
Rulyov Igor
Gräfner Thomas (Sommercup R3)
Prammer Bernhard ab 12:30 OSP
Habuda Peter (Sommercup R3)
Rulyov Igor Ausschreibung Staatsmeisterschaft Feuerpistole in Kapfenberg ist da. PDF Ausschreibung STM gibts hier.
Wir fahren mit 2 PKW. Gerda Knauer fährt und Ich fahre, Abfahrt Samstag 29.06.2019 um 06:30 bei LHA Linz Teilnehmer: Sportpistole Frauen
Baumgartner Margarete (M)
Fröschl Karin (M)
Steinkleibl Iris (M)
OSP
Habuda Peter (M)
Rulyov Igor (M)
Hasieber Friedrich jun. (M)
50m Pistole
Gruber Martin (M)
Straubinger Stefan (M)
Öhlinger Ernst (M)
STD
Rulyov Igor (M)
Hasieber Friedrich (M)
Gruber Martin (M)
ZF
Rulyov Igor (M)
Hasieber Friedrich jun. (M)
Gruber Martin (M) Ergebnisse Sommercup Runde 2 am 08.06.19 Vöcklabruck und am 15.06.19 LHA Linz
FP Straubinger Stefan 503
STD Hasieber Friedrich jun. 522
OSP Habuda Peter 543
ZF Ortsik Andreas 511
SSP Frauen Eßsl Hannelore 516 Gesamt Runde 2: 2600 Ringe. Schießergebnisse Samstag den 15.06.2019
Freie Pistole
Steinmetz Martin 88, 85, 85, 82, 82, 81 - 503 - IZ 4
Übermasser Jürgen 78, 89, 84, 84, 85, 82 - 502 - IZ 3
Kreindl Hermann 77, 74, 84, 73, 81, 80 - 469 - IZ 4
ZF
Gräfner Thomas 91, 89, 93 - 273 47, 46, 48 - 278 -- 551 - IZ 6
Ortsik Andreas 45, 46, 44 - 266 43, 45, 47 - 267 -- 533 - IZ 5
STD
Ortsik Andreas 87, 87 - 174 - 80, 79 - 159 - 90, 80 - 170 -- 503 - IZ 1
Gräfner Thomas 88, 88 -176 - 87, 91 - 178 - 67, 87 - 154 -- 508 - IZ 6 Betrifft: Meldung Oberösterreich SKGP
Mannschaft (M)
wegen der begrenzten Startplätze ( die Salzburger schießen gleichzeitig die Landesmeisterschaft)
können pro Disziplin nur 3 Schützen starten, ich mußte deswegen die Startliste nochmal überarbeiten.
Sportpistole Frauen
Baumgartner Margarete (M)
Fröschl Karin (M)
Steinkleibl Iris (M)
OSP
Habuda Peter (M)
Rulyov Igor (M)
Hasieber Friedrich jun. (M)
50m Pistole
Gruber Martin (M)
Straubinger Stefan (M)
Öhlinger Ernst (M)
STD
Rulyov Igor (M)
Hasieber Friedrich (M)
Gruber Martin (M)
ZF
Rulyov Igor (M)
Hasieber Friedrich jun. (M)
Gruber Martin (M) Trainingsergebnisse vom 08.06.19 Vöcklabruck
FP Öhlinger Ernst 500
STD Schierl Josef 513
STD Gräfner Thomas 521
OSP Öhlinger Ernst 442
OSP Hasieber Friedrich jun. 475
ZF Hasieber Friedrich jun. 546
ZF Gräfner Thomas 529
SPP Schierl Josef 513